Vielfalt ist TOP – „SPD Frauen vor Ort“ besuchen Jugendhaus@21

 

Vielfalt ist Top – auch im Ferienprogramm (Anmeldung bis 18.Juni)

– SPD-Frauen vor Ort – Im Jugendhaus@21

Emlichheim – Vor kurzem besuchten Vertreterinnen der SPD-Frauen der Samtgemeinde Emlichheim das Jugendhaus@21. Beate Kleine-Lambers, Leiterin der Einrichtung, und ihre Kolleginnen im Praktikum stellten ihre Arbeit und die Angebote des Hauses vor.

Schnell wurde deutlich, dass Vielfalt angesagt ist. Die SPD-Vertreterinnen zeigten sich beeindruckt von der Vielzahl der Angebote: Als Teil der Freien Jugendarbeit sind die Freizeit-Angebote des Jugendhauses für junge Leute zwischen 6 und 27 Jahren, die in der Samtgemeinde Emlichheim wohnen, gedacht. Vom einfachen Chillen, über Billard, Kicker, Dart, Playstation im Jungen-Raum, Treffen im Mädchen-Raum, spontane Koch-Aktionen bis hin zu Musik-Machen ist vieles möglich.

Aktuell können sich junge Leute bis zum 18. Juni für das Ferienprogramm anmelden unter www.emlichheim.feripro.de.

Beate Kleine-Lambers berichtete ausführlich vom ‚Demokratie-Projekt‘. Die Schülerschaft des Schulzentrums in Emlichheim sei nach ihren Ideen, Fragen und Wünschen für die Politik, insbesondere auch in der Samtgemeinde, gefragt worden. Zur Zeit laufen die Auswertungen, erste Einblicke versprächen interessante und ernstzunehmende Überlegungen der Jugendlichen, so Kleine-Lambers.

Die SPD-Vertreterinnen betonten die Bedeutung des Hauses für die Jugendarbeit der Samtgemeinde und sicherten ihre Unterstützung zu. Besonders begrüßt wurde auch, dass neben den Angeboten in der Gemeinde Emlichheim auch die Jugendarbeit in den Mitgliedsgemeinden Hoogstede, Ringe und Laar mit in den Blick genommen werde.

Anschließend trafen sich die ‚SPD-Frauen vor Ort‘ im angrenzenden AWO-Gebäude zu einem Austausch über weitere Aktivitäten und Erkundungen. Im September’22 begann die Veranstaltungsreihe mit einem Besuch im Eine-Welt-Laden Emlichheim. Dort hatte Mitarbeiterin Maike Reinink den Besucherinnen den Fairen Handel vorgestellt.

Foto von links: Jugendhaus-Leiterin Beate Kleine-Lambers, Gudrun Roggenkamp, Ingrid Schmidt und Hermine Segchelhoorn

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.