Wie im letzten aktuellen Beitrag schon angekündigt, sollen hier die SPD-Themen für die kommende Legislaturperiode genauer dargelegt werden:
Unsere Themenfelder: 1.Der SPD Ortsverein Emlichheim setzt sich für die Installation von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden – woirgend möglich – ein. (Solar-Kataster? – Förderungsmöglichkeiten–….) 2.Der Ortsverein setzt sichweiterhin dafür ein, sozialenWohnungsbau und bezahlbaren Wohnungsbau für junge Familienin der Samtgemeinde intensiv in den Blick zu nehmen. 3.Die SPD setzt sich für Grundwasser-Schutz ein, außerdem für Hochwasser-Schutz (bes. Emlichheim/Analyse der Gefährdung).Ebenso soll Regenwasser aufgefangen werden, z.B. durchZisternen (öffentliche Förderung). Vorschlag für Antrag:Zentrale Regenwasseranlagen ab 3-4 Häuser in neuen Baugebieten(für Nutzung durch Eigentümer für Garten, WC-Spülung, Waschmaschinen,….) 4.Jugend:Förderung der Mobilität(z.B. Mofa-AG im Jugendhaus,….) 5.Senioren: Barriere-Freiheit bei allen Baumaßnahmen berücksichtigen. 6.Tempo 30 auf allen Nebenstrecken, langfristig Innerorts generell. 7.Baumschutz:Dominante Bäume stehenlassen.
Themenbilder zu den Feldern:
Öffentliche Gebäude für PV-anlagen nutzen:
default
default
Sozialen Wohnungsbau fördern und Regenwasser-Zistern in neuen Baugebieten installieren:
default
Tempo 30 innerorts und Fahrrad-Infrastruktur fördern: